Geschäfts- und Bereichsleitung
Co-Geschäftsleitung


Bereichsleitungen

Janine Rothenbühler
Bereichsleitung Platzierungen






Kathrin Zimmermann Sandmeier
Co-Bereichsleitung SofaHaus


Bei Sofa setzen wir - je nach Bereich und Anforderung - unterschiedlich qualifizierte Fachpersonen ein. Kinder in Sofa-Pflegefamilien werden zum Beispiel ausschliesslich von Mitarbeitenden mit Höherer Fachschul- oder Fachhochschul-Abschluss betreut und begleitet. Mitarbeitende in den Bereichen Beratung und Begleitung verfügen über Ausbildungen im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder Psychologie.
Sofa ist ein flexibler Arbeitgeber. Mitarbeitende dürfen daher je nach Lebenssituation als Freelancer oder fest angestellt im Kernteam arbeiten. Alle Kernteam-Mitarbeitenden arbeiten mindestens 60 Prozent und wurden ursprünglich als Freelancer bei Sofa eingearbeitet.
Wir suchen laufend Fachpersonen in den Bereichen Sozialpädagogik, Psychologie, Soziale Arbeit, Sozialbegleitung und Kulturvermittlung.
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre E-Mail-Bewerbung. Senden Sie uns Ihr elektronisches PDF-Dossier inkl. Motivationsschreiben, Foto, Arbeitszeugnissen und allfälligen Referenzen an die Co-Geschäftsleiterin Corinne Rüfenacht.
Unser Kernteam besteht aus ausgebildeten Sozialarbeiter*innen und Sozialpädagog*innen, die in einer Festanstellung in der Betreuung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen in Pflegefamilien und in der ambulanten Familienarbeit tätig sind.
Die Mitarbeitenden betreuen die jugendlichen Asylsuchenden rund um die Uhr in ihrem Alltag und begleiten sie in einem Bezugspersonensystem auch in ihren individuellen Belangen.
Sofa verfügt über ein breites Spektrum an Wissen in der Sozialen Arbeit. Dies auch dank unseren freien Mitarbeitenden (Freelancer*innen). Sie arbeiten in unterschiedlichen Regionen der Schweiz mit uns zusammen.
Allen Freelancer*innen steht während der Fallarbeit ein koordinierendes Mitglied des Sofa-Kernteams und/oder die entsprechende Bereichsleitung unterstützend zur Seite. Regelmässige Koordinations- und Fallbesprechnungen sowie die Teilnahme an Fall-Supervisionen gewährleisten, dass unsere freien Mitarbeitenden professionelle Dienstleistungen erbringen.
Sofa ist eine Ausbildungsorganisation in Sozialer Arbeit, die von der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) und der Berner Fachhochschule (BFF) anerkannt ist. Studierende dieser Hochschulen haben die Möglichkeit, ihr Berufspraktikum bei uns zu absolvieren.
Ausbildnerinnen und Ausbildner mit viel Praxiserfahrung begleiten unsere Studierenden. Sie gewährleisten die Entwicklung von professionellen Handlungskompetenzen und die Vermittlung von fach- und methodenspezifischem Wissen.
Ausbildungsplätze bieten wir nur Personen ab 30 Jahren und mit Berufserfahrung im Sozialbereich an.